IMPRESSUM | KONTAKT | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
• Angaben gemäß §5 TMG / Verantwortlich für den Inhalt •
Frau Hoppe
Am Landwehrgraben 29
30519 Hannover-Waldhausen
Geschäftsführerin: Frau Christine Hoppe
TELEFON 0176 / 32344530
Datenschutzbeauftragte
Für unseren Datenschutz verantwortlich ist Frau Hoppe.
Gerichtsstand | Hannover |
USt.-ID | DE 277707102 gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz |
Berufsrechtliche Regelungen | Gewerbeerlaubnis erteilt durch die zuständige Aufsichtsbehörde Hannover, Ordnungsamt Gewerbeordnung • Niedersächsisches Gaststättengesetz • Lebensmittelhygiene-Verordnung • Niedersächsisches Nichtraucherschutzgesetz |
Haftungshinweis | Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. |
Streitbeilegung nach VSBG | Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher-Streitschlichtungsstelle teilzunehmen. |
Datenschutzerklärung allgemein | Eine Nutzung unserer Website ist in den meisten Fällen ohne jede Angabe personenbezogener Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer) möglich. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten der Nutzer unserer Internetseiten findet ausschließlich unter Beachtung der datenschutzrechtlichen in Deutschland geltenden Gesetze statt. Im Folgenden teilen wir Ihnen mit, auf welche Art, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und nutzen. Die Informationen zum Datenschutz können Sie auf dieser Website ständig abrufen.Übermittlung und Speicherung von Daten aus technischen Gründen und zu Zwecken von Statistik und MarktforschungWenn Sie auf unsere Website zugreifen, übermittelt Ihr Internet-Browser aus technischen Gründen automatisch bestimmte Daten an unseren Server. Dies sind zum Beispiel Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufes, die URL der Website, die Sie zuvor besucht haben, die von unserer Website abgerufenen Dateien, gesendete Datenmengen, Typ und Version Ihres Webbrowsers, Ihr Betriebssystem und Ihre IP-Adresse. Wie speichern diese Daten getrennt von anderen Daten, die Sie ggf. bei Nutzung unseres Internetangebotes auf unserer Website eingeben. Diese Daten können wir also nicht Ihrer Person zuordnen. Sie werden lediglich statistisch ausgewertet und danach gelöscht. Erhebung und Nutzung von Bestandsdaten Eine Anfrage per E-Mail nennt uns Ihre E-Mailadresse. Diese können wir unter Umständen einer gewissen Person zuordnen, so die Adresse nicht von Ihnen pseudonymisiert wurde. In der Tischreservierung angegebene Daten (E-Mailadresse, Name, Reservierungsdatum, Personenzahl, ggf. Telefonnummer) werden nur zum Zweck einer Tischreservierung bis zum gewünschten Reservierungsdatum gespeichert und danach zeitnah gelöscht. Von uns erhobene personenbezogene Daten geben wir ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter. Eine Weitergabe von Bestandsdaten an Behörden erfolgt nur, soweit wir dazu im Einzelfall auf Basis bestehender Gesetze, etwa für Zwecke der Strafverfolgung, Gefahrenabwehr oder zum Schutz von Urheberrechten, verpflichtet sind. Ein vollkommener Schutz Ihrer Kommunikation etwa per E-Mail oder Kontaktformular kann nicht gewährleistet werden. Bitte wenden Sie sich im Zweifel oder bei Bedenken telefonisch an uns. Verwendung von Cookies Um die Anwendungsmöglichkeiten unseres Internetangebotes zu verbessern und für die Nutzer komfortabler zu machen, verwenden wir sogenannte „Cookies“, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und des Internet enthalten. Sie können das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Computer durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser unterbinden. Es ist jedoch möglich, dass Sie dadurch unser Internetangebot nicht in komplettem Umfang nutzen können. Ihre Rechte Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Datenzugriff durch Unbefugte Eine Datenübermittlung über das Internet beinhaltet immer das Risiko, dass unbefugte Dritte Zugriff auf Ihre Daten nehmen. Ein vollkommener Schutz Ihrer Kommunikation etwa per E-Mail kann nicht gewährleistet werden. Bitte wenden Sie sich im Zweifel oder bei Bedenken telefonisch an uns. Datenschutzerklärung Google Analytics Quellenangaben Zusendung unverlangter Werbung an uns Wir widersprechen hiermit ausdrücklich jeglicher Nutzung unserer im Rahmen der Impressumpflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke der Zusendung unverlangter Werbe- und Informationsmaterialien. Wir behalten uns rechtliche Schritte gegen die Absender unverlangt zugesandter Spam-Mails oder anderer Werbesendungen vor. Zusatz-Datenschutzerklärung Facebook Zum Umgang mit personenbezogenen Daten bei Facebook selbst gibt die Datenschutzerklärung von Facebook Auskunft unter: https://www.facebook.com/about/privacy |
Rechtlicher Hinweis zu Abmahnungen | Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt! Sollten Sie wider Erwarten Beanstandungen an unseren Webseiten haben, teilen Sie uns dies ausschließlich per Telefon oder E-Mail ohne Gebühren mit. Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zwecks kostenpflichtiger Abmahnung entspricht ausdrücklich nicht unseres wirklichen und mutmaßlichen Willens. Bei berechtigten Einwänden ändern wir unsere Seiten gerne umgehend. Entstandene Kosten ohne vorherige Kontaktaufnahme und ohne den Versuch einer einvernehmlichen Regelung werden vollumfänglich zurückgewiesen und lösen ggf. eine Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen aus. Wir danken für Ihr Verständnis. Dieses Impressum wurde erstellt mit Hilfe des Impressum-Generators von eRecht24.de und dem Anwalts-Suchservice.de |